CLASSEN Gruppe eröffnet neuen Showroom in Kaisersesch

Kaisersesch, 01. Juli 2024 – Die CLASSEN Gruppe freut sich, die Fertigstellung ihres neuen, modernen Showrooms in Kaisersesch bekannt zu geben. Mit über 700 Quadratmetern bietet der renovierte Raum ein innovatives und inspirierendes Umfeld für Kunden, Partner und Mitarbeiter.

Der neue Showroom ist nicht nur eine Präsentationsfläche, sondern eine dynamische Plattform für kreative Zusammenarbeit. Statt einer einzigen großen Fläche wurde der Raum in unterschiedliche Segmente unterteilt, die durch ein modulares System flexibel verändert und ausgetauscht werden können. Dies ermöglicht es, den Showroom stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse der Besucher einzugehen.

Die wichtigste Neuerung: die “Interactive Corner”

Ein besonderes Highlight ist die “Interactive Corner”, ein Bereich, der speziell für die Zusammenarbeit mit Kunden an neuen Kollektionen konzipiert wurde. Diese interaktive Arbeitsfläche dient als Schnittstelle zwischen Kunden, Vertrieb, Marketing und Produktmanagement. Hier werden nicht nur die passenden Dekore für neue Kollektionen festgelegt, sondern auch die dazugehörigen Marketingkonzepte in Form von Displays entwickelt. Zusätzlich bietet eine digitale Anwendung die Möglichkeit einer virtuellen Produktionsführung durch alle Standorte des Unternehmens, was den Besuchern einen umfassenden Einblick in die Herstellungsprozesse der CLASSEN-Gruppe gewährt.

Nachhaltigkeit und kreative Gestaltung

Der Showroom setzt auf viele grüne und pflanzliche Elemente, die die Nachhaltigkeit des Unternehmens und der ausgestellten Bodenbeläge unterstreichen. Außergewöhnliche Installationen wie Graffitiewände sorgen zusätzlich für visuelle Abwechslung und spiegeln spielerisch die Werte des Unternehmens wider.

Produktszenarien und Meetingräume

Drei Mockup-Kojen zeigen die Produkte direkt in Anwendungsszenarien. So schmückt der neue Fischgrät-Boden von CLASSEN beispielsweise eine gemütlich gestaltete Leseecke. Neue Meetingräume schaffen außerdem Platz für den Austausch und bieten eine ideale Umgebung für Besprechungen und kreative Prozesse.

CLASSEN-Gruppe erhält Cradle to Cradle Material Health Zertifizierung für CERAMIN®

Die CLASSEN-Gruppe hat für ihren Bodenbelag CERAMIN das Cradle to Cradle Certified® Material Health Zertifikat in Bronze erhalten, da die verwendeten Materialien gesundheitlich und umweltfreundlich ausgewählt wurden. Dies bestätigt die hohe Qualität und Wiederverwendbarkeit der Materialien. Gleichzeitig unterstreicht es das Engagement des Unternehmens für nachhaltige, sichere und kreislauffähige Produkte.

Weiterlesen »

CLASSEN-Gruppe und i4F stärken Patentpartnerschaft mit innovativen Polypropylen (PP) Bodenbelagslösungen

CLASSEN und i4F stärken ihre Patentpartnerschaft, die nun auch CLASSENs Polypropylen-Technologien (PP) umfasst. CLASSEN setzt zudem i4Fs Drop-Lock-System für seine PP-Produkte ein, die in Kaisersesch mit über 20 Mio. m² Kapazität produziert werden. i4F erhält Lizenzrechte für die PP-Technologie und erweitert sein Portfolio an nachhaltigen Materiallösungen – ein Schritt hin zu umweltfreundlicheren Bodenbelägen.

Weiterlesen »

Weitere Beiträge

CLASSEN-Gruppe erhält Cradle to Cradle Material Health Zertifizierung für CERAMIN®

Die CLASSEN-Gruppe hat für ihren Bodenbelag CERAMIN das Cradle to Cradle Certified® Material Health Zertifikat in Bronze erhalten, da die verwendeten Materialien gesundheitlich und umweltfreundlich ausgewählt wurden. Dies bestätigt die hohe Qualität und Wiederverwendbarkeit der Materialien. Gleichzeitig unterstreicht es das Engagement des Unternehmens für nachhaltige, sichere und kreislauffähige Produkte.

Weiterlesen »

CLASSEN-Gruppe und i4F stärken Patentpartnerschaft mit innovativen Polypropylen (PP) Bodenbelagslösungen

CLASSEN und i4F stärken ihre Patentpartnerschaft, die nun auch CLASSENs Polypropylen-Technologien (PP) umfasst. CLASSEN setzt zudem i4Fs Drop-Lock-System für seine PP-Produkte ein, die in Kaisersesch mit über 20 Mio. m² Kapazität produziert werden. i4F erhält Lizenzrechte für die PP-Technologie und erweitert sein Portfolio an nachhaltigen Materiallösungen – ein Schritt hin zu umweltfreundlicheren Bodenbelägen.

Weiterlesen »