CLASSEN erhält EcoVadis-Bronze – Nachhaltigkeitsleistung unter Top 35 % weltweit

Baruth / Kaisersesch, 3. Juni 2025 – Die CLASSEN-Gruppe wurde im Mai 2025 mit der Bronze-Medaille von EcoVadis ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den besten 35 % aller weltweit bewerteten Firmen im EcoVadis-Ranking. 

In der aktuellen Bewertung hat CLASSEN beeindruckende Fortschritte gemacht und insgesamt eine sehr positive Leistung gezeigt. Besonders in den Bereichen Arbeits- und Menschenrechte sowie Umwelt konnte das Unternehmen deutliche Verbesserungen erzielen, was sein Engagement für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln unter Beweis stellt. Auch in den Bereichen Nachhaltige Beschaffung und Ethik zeigt sich die kontinuierliche Weiterentwicklung und das starke Bestreben, sich in diesen wichtigen Bereichen zu verbessern.

„Die Bewertung durch EcoVadis ist für uns ein wichtiger Indikator dafür, dass wir mit unserem Nachhaltigkeitsansatz auf dem richtigen Weg sind“, sagt Jan Wöhner, Nachhaltigkeitsreferent der CLASSEN-Gruppe. „Gleichzeitig zeigt sie uns, wo wir weiter ansetzen müssen – insbesondere im Bereich Ethik und Lieferkette. Transparenz, Fortschritt und Verantwortung bleiben für uns zentrale Leitlinien.“

EcoVadis gilt als weltweit führende Plattform zur Bewertung von Nachhaltigkeitsleistungen in globalen Lieferketten. Bewertet werden Unternehmen anhand von 21 Kriterien in vier Themenfeldern – Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung – auf Basis internationaler Standards wie GRI, UN Global Compact und ISO 26000.

Die Auszeichnung ist ein klarer Beleg für das konsequente Nachhaltigkeitsengagement der CLASSEN-Gruppe. Sie bestätigt zugleich die Wirksamkeit zahlreicher Maßnahmen, die in den vergangenen Jahren entlang der Lieferkette und innerhalb des Unternehmens umgesetzt wurden.

Pressekontakt: presse@classen.de

Hier können Sie das Bildmaterial herunterladen.

Über EcoVadis:
EcoVadis ist einer der weltweit führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen. Bewertet werden Umwelt- und Sozialpraktiken, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Die Bewertungen basieren auf internationalen Standards wie dem Global Compact der Vereinten Nationen, der ISO 26000 und den GRI-Leitlinien.

Über die CLASSEN-Gruppe:
Als führender deutscher Hersteller von Wand- und Bodenbelägen steht das Familienunternehmen für Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Floors For A Better Tomorrow“ engagieren sich die rund 2.000 Mitarbeiter:innen der CLASSEN-Gruppe in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Zukunft. Mit großer Leidenschaft und Kompetenz erzielen sie herausragende Ergebnisse – von der Ressourcenschonung über den langen Lebenszyklus bis zum vollständigen Recycling wohngesunder Wand- und Bodenbeläge.

Für die wohngesunden Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern. Mit zahlreichen Patenten, die der gesamten Branche zur Verfügung stehen, unterstreicht das Unternehmen nicht nur die eigene Unabhängigkeit, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen. Mit CERAMIN® hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. So leistet CLASSEN einen beispielgebenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das 1962 von Dr. Hans-Jürgen Hannig gegründete Familienunternehmen wird aktuell von drei Generationen, einschließlich des Gründers selbst, im operativen Management geführt.

CLASSEN-Gruppe erhält Cradle to Cradle Material Health Zertifizierung für CERAMIN®

Die CLASSEN-Gruppe hat für ihren Bodenbelag CERAMIN das Cradle to Cradle Certified® Material Health Zertifikat in Bronze erhalten, da die verwendeten Materialien gesundheitlich und umweltfreundlich ausgewählt wurden. Dies bestätigt die hohe Qualität und Wiederverwendbarkeit der Materialien. Gleichzeitig unterstreicht es das Engagement des Unternehmens für nachhaltige, sichere und kreislauffähige Produkte.

Weiterlesen »

CLASSEN-Gruppe und i4F stärken Patentpartnerschaft mit innovativen Polypropylen (PP) Bodenbelagslösungen

CLASSEN und i4F stärken ihre Patentpartnerschaft, die nun auch CLASSENs Polypropylen-Technologien (PP) umfasst. CLASSEN setzt zudem i4Fs Drop-Lock-System für seine PP-Produkte ein, die in Kaisersesch mit über 20 Mio. m² Kapazität produziert werden. i4F erhält Lizenzrechte für die PP-Technologie und erweitert sein Portfolio an nachhaltigen Materiallösungen – ein Schritt hin zu umweltfreundlicheren Bodenbelägen.

Weiterlesen »

Weitere Beiträge

CLASSEN-Gruppe erhält Cradle to Cradle Material Health Zertifizierung für CERAMIN®

Die CLASSEN-Gruppe hat für ihren Bodenbelag CERAMIN das Cradle to Cradle Certified® Material Health Zertifikat in Bronze erhalten, da die verwendeten Materialien gesundheitlich und umweltfreundlich ausgewählt wurden. Dies bestätigt die hohe Qualität und Wiederverwendbarkeit der Materialien. Gleichzeitig unterstreicht es das Engagement des Unternehmens für nachhaltige, sichere und kreislauffähige Produkte.

Weiterlesen »

CLASSEN-Gruppe und i4F stärken Patentpartnerschaft mit innovativen Polypropylen (PP) Bodenbelagslösungen

CLASSEN und i4F stärken ihre Patentpartnerschaft, die nun auch CLASSENs Polypropylen-Technologien (PP) umfasst. CLASSEN setzt zudem i4Fs Drop-Lock-System für seine PP-Produkte ein, die in Kaisersesch mit über 20 Mio. m² Kapazität produziert werden. i4F erhält Lizenzrechte für die PP-Technologie und erweitert sein Portfolio an nachhaltigen Materiallösungen – ein Schritt hin zu umweltfreundlicheren Bodenbelägen.

Weiterlesen »