Der erste wasserfeste Laminatboden mit Schnell-Verlegesystem: Topergebnis für CLASSEN megaloc aqua protect im NALFA-Test

Der Laminatboden von CLASSEN mit dem bewährten megaloc-Schnellverlegesystem ist jetzt an den Fugen noch besser vor eindringendem Wasser geschützt, sogar in Feuchträumen. Häufige Beanspruchung beim Reinigen oder auch stehende Flüssigkeiten übersteht der Bodenbelag dank der neuen megaloc-aqua-protect-Technologie mit hervorragenden Ergebnissen im NALFA-Test. 

Der NALFA-Test ist ein standardisiertes Prüfverfahren der North American Laminate Flooring Association (NALFA). Der Test misst, wie sich Laminatboden in verlegtem Zustand verhält, dessen Oberfläche 24 Stunden stehendem Wasser ausgesetzt ist. Vor und nach dieser Zeit wird die Oberfläche an vier verschiedenen Positionen der miteinander verbundenen Laminatdielen gemessen und die optischen und haptischen Veränderungen an den Paneelkanten werden protokolliert und bewertet.

Ausgezeichnete Ergebnisse im NALFA-Test

Der NALFA-Test des CLASSEN Laminatbodens mit megaloc aqua protect wurde von dem unabhängigen Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH (EPH) aus Dresden durchgeführt. Und das sind die hervorragenden Ergebnisse:

  • NALFA verlangt, dass das Laminat nach 24 Stunden Wasserbelastung der Oberfläche im Durchschnitt nicht mehr als 0,3 Millimeter aufquellen darf. Das EPH bescheinigt dem megaloc-aqua-protect-Laminat, dass sich dessen Oberfläche nur um weniger als 0,03 Millimeter verändert hat.
  • Außerdem verlangt der NALFA-Test eine qualitative Bewertung des Quellverhaltens der Oberfläche nach 24 Stunden Rücktrocknung, wobei fünf Klassen unterschieden werden. Die Bewertung des CLASSEN megaloc-aqua-protect-Laminatbodens liegt gemäß EPH bei der bestmöglichen Bewertungsklasse 1. Mit diesen Ergebnissen schneidet das Produkt von CLASSEN deutlich besser ab als wasserresistente Laminatböden von Wettbewerbern.

Eberhard Herrmann, Leiter des Technologie- und Prüfzentrums und Produktentwickler von CLASSEN in Baruth (Brandenburg): „Wir sind stolz auf das Ergebnis beim NALFA-Test für unseren Laminatboden mit megaloc aqua protect. Damit lässt sich unser Laminat nicht nur wie gewohnt einfach verlegen, er ist auch noch robuster und langlebiger im Alltag geworden. Es ist kein Problem, wenn in der Küche mal etwas verschüttet wird oder der Hund sich nach dem Gassigehen im Regen ausgiebig im Flur schüttelt. Mit megaloc aqua protect hält unser Boden das aus.“

So funktioniert megaloc aqua protect von CLASSEN

Welche Technologien sind für die hervorragenden, wasserresistenten Eigenschaft des CLASSEN megaloc-aqua-protect-Laminatbodens verantwortlich?

  1. Hauptangriffsziel für Wasser auf Laminatböden sind die Fugen zwischen zwei Paneelen. Eindringende Feuchtigkeit lässt so häufig die Trägerplatten aufquellen. Die Kanten der einzelnen CLASSEN megaloc-aqua-protect-Laminatdielen sind deshalb mit einer umlaufenden Kantenhydrophobierung behandelt, um das Eindringen des Wassers in die Trägerplatte zu vermeiden.
  2. Die schrägen Fasen der Fugen an der Oberfläche werden farblich auf das Dekorbild abgestimmt.
  3. Die Fasen überlappen einander, so dass die vertikale Fugenöffnung unsichtbar ist und zusätzlich ein Schutz vor eindringendem Wasser und Verschmutzung gegeben ist.
  4. Die dauerhaft kraftschlüssige Verbindung der jeweiligen Laminatdielen besteht aus einem sehr dichten Fugenschluss. Obwohl sich die Dielen leicht zusammenfügen lassen, gibt es nach dem Verlegen keine Fugenbildung, wodurch Wasser nicht eindringen kann.
  5. Als Trägermaterial kommt eine quellvergütete HDF-Platte zum Einsatz, was die Kantenquellung zusätzlich stark reduziert.

Die megaloc-aqua-protect-Laminatböden sind ab sofort bei den Handelspartnern von CLASSEN verfügbar.

Weitere Informationen: https://megaloc.de

CLASSEN Group announces the upcoming launch of "CERAMIN Flex" - your first PVC-free dryback product for the contract sector

The CLASSEN Group, a pioneer in the development of technologically innovative DIY flooring, announces that it will be launching its first PVC-free dryback product for the contract sector towards the end of this year. The CLASSEN Group has made a name for itself in recent years through the development of pioneering technologies and is now setting new standards in the flooring industry with "CERAMIN Flex".

Lire la suite »

Le groupe CLASSEN se présente pour la première fois à la journée du secteur du bois à Cologne

Le groupe CLASSEN, l'un des principaux fabricants de revêtements de sol et de mur stratifiés et CERAMIN de haute qualité, a annoncé sa participation à la Journée du bois de cette année à Cologne, en mettant l'accent sur sa gamme de stratifiés de première classe, le concept de produit novateur de collage/cliquetage sans PVC "NUVA" (CERAMIN) et les portes. L'événement aura lieu les 07 et 08 novembre 2023 au centre d'exposition de Cologne.

Lire la suite »

More Posts

CLASSEN Group announces the upcoming launch of "CERAMIN Flex" - your first PVC-free dryback product for the contract sector

The CLASSEN Group, a pioneer in the development of technologically innovative DIY flooring, announces that it will be launching its first PVC-free dryback product for the contract sector towards the end of this year. The CLASSEN Group has made a name for itself in recent years through the development of pioneering technologies and is now setting new standards in the flooring industry with "CERAMIN Flex".

Lire la suite »

Le groupe CLASSEN se présente pour la première fois à la journée du secteur du bois à Cologne

Le groupe CLASSEN, l'un des principaux fabricants de revêtements de sol et de mur stratifiés et CERAMIN de haute qualité, a annoncé sa participation à la Journée du bois de cette année à Cologne, en mettant l'accent sur sa gamme de stratifiés de première classe, le concept de produit novateur de collage/cliquetage sans PVC "NUVA" (CERAMIN) et les portes. L'événement aura lieu les 07 et 08 novembre 2023 au centre d'exposition de Cologne.

Lire la suite »

Successful "Assistance: Hazardous Materials - Large" Exercise at FBB in the District of Teltow-Fläming

Am 30. September 2023 führte die Feuerwehr im Landkreis Teltow-Fläming eine erfolgreiche Einsatzübung im ansässigen Industrieunternehmen Fiberboard GmbH durch, mit dem Stichwort „Gefahrgut-Groß“. Die Fiberboard GmbH, die zur CLASSEN Gruppe gehört und hochwertiges HDF/MDF für Laminatboden produziert, bildet mit dem Schwesterunternehmen CLASSEN Industries GmbH weltweit den größten Standort für Laminatböden mit einer beeindruckenden Kapazität von über 80 Millionen Quadratmetern.

Lire la suite »