Der erste wasserfeste Laminatboden mit Schnell-Verlegesystem: Topergebnis für CLASSEN megaloc aqua protect im NALFA-Test

Der Laminatboden von CLASSEN mit dem bewährten megaloc-Schnellverlegesystem ist jetzt an den Fugen noch besser vor eindringendem Wasser geschützt, sogar in Feuchträumen. Häufige Beanspruchung beim Reinigen oder auch stehende Flüssigkeiten übersteht der Bodenbelag dank der neuen megaloc-aqua-protect-Technologie mit hervorragenden Ergebnissen im NALFA-Test. 

Der NALFA-Test ist ein standardisiertes Prüfverfahren der North American Laminate Flooring Association (NALFA). Der Test misst, wie sich Laminatboden in verlegtem Zustand verhält, dessen Oberfläche 24 Stunden stehendem Wasser ausgesetzt ist. Vor und nach dieser Zeit wird die Oberfläche an vier verschiedenen Positionen der miteinander verbundenen Laminatdielen gemessen und die optischen und haptischen Veränderungen an den Paneelkanten werden protokolliert und bewertet.

Ausgezeichnete Ergebnisse im NALFA-Test

Der NALFA-Test des CLASSEN Laminatbodens mit megaloc aqua protect wurde von dem unabhängigen Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH (EPH) aus Dresden durchgeführt. Und das sind die hervorragenden Ergebnisse:

  • NALFA verlangt, dass das Laminat nach 24 Stunden Wasserbelastung der Oberfläche im Durchschnitt nicht mehr als 0,3 Millimeter aufquellen darf. Das EPH bescheinigt dem megaloc-aqua-protect-Laminat, dass sich dessen Oberfläche nur um weniger als 0,03 Millimeter verändert hat.
  • Außerdem verlangt der NALFA-Test eine qualitative Bewertung des Quellverhaltens der Oberfläche nach 24 Stunden Rücktrocknung, wobei fünf Klassen unterschieden werden. Die Bewertung des CLASSEN megaloc-aqua-protect-Laminatbodens liegt gemäß EPH bei der bestmöglichen Bewertungsklasse 1. Mit diesen Ergebnissen schneidet das Produkt von CLASSEN deutlich besser ab als wasserresistente Laminatböden von Wettbewerbern.

Eberhard Herrmann, Leiter des Technologie- und Prüfzentrums und Produktentwickler von CLASSEN in Baruth (Brandenburg): „Wir sind stolz auf das Ergebnis beim NALFA-Test für unseren Laminatboden mit megaloc aqua protect. Damit lässt sich unser Laminat nicht nur wie gewohnt einfach verlegen, er ist auch noch robuster und langlebiger im Alltag geworden. Es ist kein Problem, wenn in der Küche mal etwas verschüttet wird oder der Hund sich nach dem Gassigehen im Regen ausgiebig im Flur schüttelt. Mit megaloc aqua protect hält unser Boden das aus.“

So funktioniert megaloc aqua protect von CLASSEN

Welche Technologien sind für die hervorragenden, wasserresistenten Eigenschaft des CLASSEN megaloc-aqua-protect-Laminatbodens verantwortlich?

  1. Hauptangriffsziel für Wasser auf Laminatböden sind die Fugen zwischen zwei Paneelen. Eindringende Feuchtigkeit lässt so häufig die Trägerplatten aufquellen. Die Kanten der einzelnen CLASSEN megaloc-aqua-protect-Laminatdielen sind deshalb mit einer umlaufenden Kantenhydrophobierung behandelt, um das Eindringen des Wassers in die Trägerplatte zu vermeiden.
  2. Die schrägen Fasen der Fugen an der Oberfläche werden farblich auf das Dekorbild abgestimmt.
  3. Die Fasen überlappen einander, so dass die vertikale Fugenöffnung unsichtbar ist und zusätzlich ein Schutz vor eindringendem Wasser und Verschmutzung gegeben ist.
  4. Die dauerhaft kraftschlüssige Verbindung der jeweiligen Laminatdielen besteht aus einem sehr dichten Fugenschluss. Obwohl sich die Dielen leicht zusammenfügen lassen, gibt es nach dem Verlegen keine Fugenbildung, wodurch Wasser nicht eindringen kann.
  5. Als Trägermaterial kommt eine quellvergütete HDF-Platte zum Einsatz, was die Kantenquellung zusätzlich stark reduziert.

Die megaloc-aqua-protect-Laminatböden sind ab sofort bei den Handelspartnern von CLASSEN verfügbar.

Weitere Informationen: https://megaloc.de

Więcej postów

Trwałe i wyjątkowe: premiera dla CLASSEN na targach Interzum

Erstmals beteiligt sich die CLASSEN Gruppe an der Interzum, der Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau. Das Familienunternehmen feiert die Premiere mit einem Standbaukonzept, das die Leitmotive des Wand- und Bodenbelagherstellers – Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit – vom 9. bis zum 12. Mai in Köln erlebbar macht.

Więcej »

Pionierskie innowacje Grupy CLASSEN na targach BAU 2023

Grupa CLASSEN, jeden z wiodących na świecie producentów podłóg laminowanych oraz okładzin ściennych i podłogowych bez PCV, zaprezentuje na targach BAU 2023 w dniach 17 - 23 kwietnia w Monachium aż cztery przełomowe innowacje. Oprócz licencjonowanych systemów montażowych Megaloc oraz podłóg i płytek Ceramin® w formacie XXL, podlegających całkowitemu recyklingowi, firma zaprezentuje również nową kolekcję Uberwood® z dotychczas zupełnie nową strukturą głębokości w powierzchni oraz nowy innowacyjny laminat w jodełkę.

Więcej »

Odporny laminat dla beztroskiego domu

Pod hasłem "Twój Dom. Twoja CASA." grupa CLASSEN zaprezentowała na początku lata swoją nową kolekcję laminatów CASA. W centrum uwagi rozwoju była wszechstronna odporność wykładziny podłogowej dla beztroskiego życia w nowoczesnych gospodarstwach domowych. Teraz CASA zostaje poszerzona o nową kolekcję. Classico obejmuje w sumie sześć nowych dekorów. Szczególna rzecz: CLASSEN wprowadza tym samym na rynek pierwszą 7-milimetrową podłogę laminowaną z wodoodpornym systemem montażu.

Więcej »