CLASSEN Gruppe und Hündgen Gruppe gründen HC Plastics GmbH

Kaisersesch, Swisttal-Ollheim. Die beiden Familienunternehmen W. Classen GmbH & Co. KG, einer der weltweit führenden Hersteller von Bodenbelägen in den Bereichen Laminat- und Polymerboden und Hündgen Entsorgungs GmbH & Co. KG, Betreiber von Wertstoffsortieranlagen, haben gemeinsam die HC Plastics GmbH gegründet. Ziel ist es, das jeweilige Know-how aus Recyclingbranche und industrieller Fertigung von kunststoffbasierten Fußbodenbelägen zu bündeln und es gegebenenfalls zukünftig in den Bereichen Rohstoffsammlung und Produktentwicklung zu nutzen. Gemeinsames Motto ist hierbei „Recycling meets Industry, Industry meets Recycling“.

Die CLASSEN Gruppe wurde 1949 gegründet und ist einer der weltweit führenden Hersteller von Bodenbelägen in den Bereichen Laminat- und Polymerboden. Als Inhaber zahlreicher Patente und Gebrauchsmuster gehört die CLASSEN Gruppe zu den Innovationsführern der Branche. Das familiengeführte Unternehmen trägt die Verantwortung für fast 2.000 Mitarbeiter. Zur Philosophie gehört es, Produkte zu entwickeln, die weder Mensch noch Umwelt belasten. So war die CLASSEN Gruppe weltweit der erste Produzent, der Vinylböden PVC-frei und ohne Weichmacher herstellte. Grundlage hierfür ist der selbst entwickelte Werkstoff CERAMIN. Sämtliche Produkte der CLASSEN Gruppe wurden mit dem renommierten Umweltsiegel „Der Blaue Engel“ ausgezeichnet. Die Standorte in Deutschland haben eine Produktionskapazität von fast 100 Mio. qm und beliefern so den internationalen Handel mit hochwertigem Fußboden.

Die Hündgen Gruppe entwickelte sich nach ihrer Gründung 1949 von einem Transport- und Logistikunternehmen im Ver- und Entsorgungsbereich zu einem Technologieführer im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen hat sich dabei auf das Sortieren von Verpackungsabfällen aus Haushaltungen spezialisiert und profitiert dabei von seiner fast 30-jährigen Erfahrung. Die Gruppe verfügt über mehr als 400.000 Tonnen Behandlungskapazität, deutschlandweit. Die aussortierten Wertstoffe werden schwerpunktmäßig in den betriebseigenen Recyclinganlagen verwertet und zu industriellen Vorprodukten aufbereitet.  Dabei ist Hündgen besonders innovativ und technologisch fortschrittlich unterwegs und setzt als Ideengeber ständig neue Maßstäbe in der Recyclingbranche.

Więcej postów

Trwałe i wyjątkowe: premiera dla CLASSEN na targach Interzum

Erstmals beteiligt sich die CLASSEN Gruppe an der Interzum, der Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau. Das Familienunternehmen feiert die Premiere mit einem Standbaukonzept, das die Leitmotive des Wand- und Bodenbelagherstellers – Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit – vom 9. bis zum 12. Mai in Köln erlebbar macht.

Więcej »

Pionierskie innowacje Grupy CLASSEN na targach BAU 2023

Grupa CLASSEN, jeden z wiodących na świecie producentów podłóg laminowanych oraz okładzin ściennych i podłogowych bez PCV, zaprezentuje na targach BAU 2023 w dniach 17 - 23 kwietnia w Monachium aż cztery przełomowe innowacje. Oprócz licencjonowanych systemów montażowych Megaloc oraz podłóg i płytek Ceramin® w formacie XXL, podlegających całkowitemu recyklingowi, firma zaprezentuje również nową kolekcję Uberwood® z dotychczas zupełnie nową strukturą głębokości w powierzchni oraz nowy innowacyjny laminat w jodełkę.

Więcej »

Odporny laminat dla beztroskiego domu

Pod hasłem "Twój Dom. Twoja CASA." grupa CLASSEN zaprezentowała na początku lata swoją nową kolekcję laminatów CASA. W centrum uwagi rozwoju była wszechstronna odporność wykładziny podłogowej dla beztroskiego życia w nowoczesnych gospodarstwach domowych. Teraz CASA zostaje poszerzona o nową kolekcję. Classico obejmuje w sumie sześć nowych dekorów. Szczególna rzecz: CLASSEN wprowadza tym samym na rynek pierwszą 7-milimetrową podłogę laminowaną z wodoodpornym systemem montażu.

Więcej »