Startseite » Unsere DNA » Umwelt » Zertifiziertes Energiemanagement
Seit 2011 ist an unseren Standorten ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach
Norm DIN EN ISO 50.001 eingeführt und zertifiziert.
Das Energiemanagementsystem sorgt für einen „bewussten Umgang“ mit all unseren Energieträgern.
Ziel des Managementsystems ist die kontinuierliche Verbesserung des spezifischen Energieverbrauchs.
Zu der Erreichung des Ziels ermittelt die CLASSEN Gruppe Einsparmöglichkeiten von Energieträgern, die außerdem zu einer Schonung der Umwelt – möglichst wenig Energie / m² – Strom, Wärme, Kälte & Druckluft – führen.
Die CLASSEN Gruppe verpflichtet sich, ihre Prozesse durch eine kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung unter Beachtung wirtschaftlicher, organisatorischer sowie technischer Aspekte umweltfreundlich und profitabel zu gestalten.
Durch Informationen und Schulungen fördern wir ein energiebewusstes Verhalten unserer Mitarbeiter innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens.
Die im Prozess anfallenden Abfälle (Holzspäne, Holzstäube, …) werden komplett zum Betreiben des eigenen Biomasse Kraftwerks am Standort Baruth eingesetzt um die für den Produktionsprozess erforderliche Energie bereitzustellen.
Die Energie des Kraftwerks wird komplett in Wärme umgewandelt und anschließend wieder im Herstellungsprozess eingesetzt.
Die gesamte thermische Energie, die für den Herstellungsprozess der HDF-Platten benötigt wird, wird direkt am Standort in einem Biomasseheizkraftwerk mit einer Leistung von 80 MW erzeugt.
Leiter Energiemanagement
Kontakt
Werner-von-Siemens-Str. 18-20
56759 Kaisersesch
Deutschland
Tel: +49 2653 980 0
Fax: +49 2653 980 447 0
E-Mail: info@classen.de