Widerstandsfähiges Laminat für ein unbeschwertes Zuhause

Die neue CASA-Kollektion von CLASSEN wird erweitert

Baruth / Kaisersesch. Unter dem Motto „Your Home. Your CASA.” hat die CLASSEN-Gruppe Anfang des Sommers ihre neue Laminat-Kollektion CASA vorgestellt. Im Vordergrund der Entwicklung stand die vielseitige Belastbarkeit des Bodenbelags für ein unbeschwertes Wohnen in modernen Haushalten. Nun wird CASA durch eine neue Kollektion erweitert. Classico umfasst insgesamt sechs neue Dekore. Das Besondere dabei: CLASSEN bringt damit den ersten 7 mm Laminatboden mit wasserresistentem Verlegesystem auf den Markt.

Energie sparen mit „CASA-Classico“

Energiesparen wird diesen Winter wichtiger denn je, denn 70 % der gesamten Energie, die private Haushalte verbrauchen, wird im Durchschnitt für das Heizen verwendet. Entsprechend sinnvoll ist es, Einsparpotenziale zu erkennen und zu nutzen. Beispielsweise kann die Wahl des richtigen Fußbodens beim Energiesparen zusätzlich unterstützen. Aus diesem Grund, hat CLASSEN die neue CASA-Kollektion im Labor auf Wärmedurchlasswiderstand sowie Wärmeleitfähigkeit getestet. Denn, je geringer der Wärmedurchlasswiderstand ist, desto besser durchdringt die Wärme den Boden und der Raum heizt sich schneller auf. Dies betrifft vor allem Haushalte mit Fußbodenheizung. Die Wärmeleitfähigkeit gibt Aufschluss darüber, wie schnell die Körperwärme an den Boden abgegeben wird. Ein netter Nebeneffekt: Je geringer die Wärmeleitfähigkeit eines Bodenbelags ist, desto länger bleiben die Füße warm. Das Ergebnis: Der Wärmedurchlasswiderstand des 7 mm starken CASA-Laminatbodens reduziert sich um 45 % gegenüber eines 12 mm dicken Laminatbodens. Auch die Wärmeleitfähigkeit ist bei CASA deutlich geringer. Damit liefert CLASSEN einen entscheidenden Beitrag zum Energiesparen in Haushalten mit Fußbodenheizung. Auch das Klima profitiert, denn mit der Reduzierung auf 7 mm wird nicht nur Energie gespart, sondern auch weniger Holz bei der Produktion benötigt.

Nassmachen erlaubt

Egal, ob daheim gespritzt, gekleckert oder geduscht wird, dank der patentierten megaloc-aqua-protect-Technologie von CLASSEN leidet das CASA-Laminat nicht darunter. Die Dielen sind wasserresistent, sogar für das Badezimmer geeignet und an den Fugen vor eindringendem Wasser geschützt. Für einen Zeitraum von 24 Stunden dringt kein Wasser durch die Fase der Kantenprofile nach unten, so dass die Gefahr des Aufquellens der Kanten stark reduziert wird und der Boden von unten geschützt ist. So muss man sich auch beim feuchten Wischen und beim Nachhausekommen mit nassen Gummistiefeln keine Sorgen machen.

Das zeigt sich an den hervorragenden Ergebnissen im Standard-Testverfahren nach NALFA (North American Laminate Flooring Association). Dabei wird untersucht, wie sich die Laminatdielen in verlegtem Zustand verhalten, deren Oberfläche 24 Stunden stehendem Wasser ausgesetzt ist. Die Ergebnisse zeigen, dass CASA die NALFA-Anforderung mehr als erfüllt. Die Oberflächen des CASA-Laminats zeigen bei den Tests außerdem ein Quellverhalten der bestmöglichen Bewertungsklasse 1. Damit schneidet das Produkt von CLASSEN deutlich besser ab als wasserresistente Laminatböden von Wettbewerbern. Das megaloc-aqua-protect-Profil sorgt darüber hinaus für ein schnelles und einfaches Verlegen der Dielen.

Mehr über das Sortiment der CASA-Kollektion von CLASSEN finden Sie hier: https://casa-collection.de/

CLASSEN erhält EcoVadis-Bronze – Nachhaltigkeitsleistung unter Top 35 % weltweit

Die CLASSEN-Gruppe wurde im Mai 2025 mit der Bronze-Medaille von EcoVadis ausgezeichnet. Damit zählt das Unternehmen zu den besten 35 % aller weltweit bewerteten Firmen in Sachen Nachhaltigkeit – ein wichtiges Zeichen für verantwortungsvolles Handeln und kontinuierliche Verbesserung. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement von CLASSEN für Umwelt, soziale Verantwortung und ethisches Wirtschaften.

Weiterlesen »

CLASSEN-Gruppe erhält Cradle to Cradle Material Health Zertifizierung für CERAMIN®

Die CLASSEN-Gruppe hat für ihren Bodenbelag CERAMIN das Cradle to Cradle Certified® Material Health Zertifikat in Bronze erhalten, da die verwendeten Materialien gesundheitlich und umweltfreundlich ausgewählt wurden. Dies bestätigt die hohe Qualität und Wiederverwendbarkeit der Materialien. Gleichzeitig unterstreicht es das Engagement des Unternehmens für nachhaltige, sichere und kreislauffähige Produkte.

Weiterlesen »

Weitere Beiträge

CLASSEN erhält EcoVadis-Bronze – Nachhaltigkeitsleistung unter Top 35 % weltweit

Die CLASSEN-Gruppe wurde im Mai 2025 mit der Bronze-Medaille von EcoVadis ausgezeichnet. Damit zählt das Unternehmen zu den besten 35 % aller weltweit bewerteten Firmen in Sachen Nachhaltigkeit – ein wichtiges Zeichen für verantwortungsvolles Handeln und kontinuierliche Verbesserung. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement von CLASSEN für Umwelt, soziale Verantwortung und ethisches Wirtschaften.

Weiterlesen »

CLASSEN-Gruppe erhält Cradle to Cradle Material Health Zertifizierung für CERAMIN®

Die CLASSEN-Gruppe hat für ihren Bodenbelag CERAMIN das Cradle to Cradle Certified® Material Health Zertifikat in Bronze erhalten, da die verwendeten Materialien gesundheitlich und umweltfreundlich ausgewählt wurden. Dies bestätigt die hohe Qualität und Wiederverwendbarkeit der Materialien. Gleichzeitig unterstreicht es das Engagement des Unternehmens für nachhaltige, sichere und kreislauffähige Produkte.

Weiterlesen »

CLASSEN-Gruppe und i4F stärken Patentpartnerschaft mit innovativen Polypropylen (PP) Bodenbelagslösungen

CLASSEN und i4F stärken ihre Patentpartnerschaft, die nun auch CLASSENs Polypropylen-Technologien (PP) umfasst. CLASSEN setzt zudem i4Fs Drop-Lock-System für seine PP-Produkte ein, die in Kaisersesch mit über 20 Mio. m² Kapazität produziert werden. i4F erhält Lizenzrechte für die PP-Technologie und erweitert sein Portfolio an nachhaltigen Materiallösungen – ein Schritt hin zu umweltfreundlicheren Bodenbelägen.

Weiterlesen »